Der Pfarrgemeinderat besteht aus folgenden Mitgliedern:
U. Bauer,
K. Holewa,
I. Nowak,
L. Range,
S. Schmidt,
I. Weisbecker,
M. Weber,
A. Franke
und Pfarrer Kovacs.
Zu den Aufgaben des Pfarrgemeinderats gehören die Gottesdienste mit den Gemeinden von Hess. Lichtenau und Waldkappel zu koordinieren. Auch die Feiertagsgottesdienste wie z.B. die Osternacht und die Christmette müssen abgestimmt werden und notfalls ein anderer Pfarrer gesucht und gefragt werden.
Die Planung und Ausführung der Veranstaltung im Jahreskreis (Musik und Wort, Adventsfeier, Fastenessen, Osterfrühstück, Pfarrfest etc.) nehmen auch viel Zeit in Anspruch. Der Pfarrbrief darf auch nicht aus den Augen verloren werden. Der Pfarrge-meinderat ist immer auf der Suche nach Themen und Herausgebern. Termine bestimmen immer die Arbeit des Pfarrgemeinderats.
Auch muss der Pfarrgemeinderat über Projekt beraten, welche von unserer Gemeinde gefördert werden sollen. Erkundigungen müssen eingeholt werden, ob diese Projekte auch förderungswürdig und seriös sind.
Immer wieder ist der Pfarrgemeinderat auf die Suche nach ehrenamtlichen Helfern, z.B. Kommunionhelfern und Lektoren, aber auch nach neuen Mitgliedern für den Pfarrgemeinderat.
Die Arbeit ist sehr vielseitig und der Pfarrgemeinderat würde sich sehr freuen, wenn sich mehr Gemeindemitglieder dieser Aufgabe freudig stellen würden. Denn wenn wir keine Ehrenamtlichen Helfer haben, was würde aus den vielen schönen gemeinsamen verbrachten Stunden werden?
Der Pfarrgemeinderat ist in den pastoralen Aufgaben in der Kirchenge-meinde gefordert.
Katholische Pfarrgemeinde Mariä Namen
Kasseler Str. 30
37247 Großalmerode
Tel. 05604 - 6389
Fax: 05604 - 7103
In der 30 Kalenderwoche ist das Pfarrbüro besetzt, wie folgt:
Mittwoch, 26.07., 15.30 h bis 18.30 h
Freitag, 28.07., 9.30 h bis 12.30 h.
Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Bankverbindung
IBAN: DE 66 5225 0030 0052 007945
HELADEF1ESW
© Mariä Namen, Großalmerode